Verbindungstechnische Aspekte bei Finite-Elemente-Berechnungen

Simulation von Schweiß-, Klebe-, Niet- und Schraubverbindungen

Presentations

01_kruse.pdf

Anforderungen an Auslegungsverfahren für schadenstolerante, strukturelle Verbindungen vor dem Hintergrund einer nietlosen Fertigung im Flugzeugbau

T. Kruse (Airbus Operations GmbH) 02_herrmann.pdf

Parametrisierte FEM Berechnung genieteter oder geschraubter, hinterlüfteter Fassadenkonstruktionen


H. Herrmann (Beuth Hochschule für Technik Berlin); N.N. (Eternit AG)

 

Ermittlung des zeitlichen Verlaufs  von Schraubenbeanspruchungen eines Schienenfahrzeuggelenks

T. Weyh , M. Speckert (Fraunhofer ITWM)  04_lautsch.pdf

Einfache Modellierung komplexer Bauteilverbindungen mit Booleschen Operationen auf der Finite Elemente Ebene


M. Lautsch (Lautsch Finite Elemente GmbH) 05_helfrich.pdf

Simulation und Optimierung von Bauteilverbindungen


R. Helfrich , I. Pflieger (INTES GmbH) 06_barthold.pdf

FE-Verbindungstechniken in Baugruppen – vom Schweißpunkt bis zur Klebung

U. Barthold (CADFEM GmbH) 07_twickler.pdf

Simulation von Verbindungen mit Abaqus von SIMULIA


R. Twickler (Dassault Systemes Simulia GmbH) 08_ruprechter.pdf

Simulation von Schweißpunkten und Stanznieten in der Karosserieentwicklung auf Basis lokaler Beanspruchungen und der strukturabhängigen Vernetzung


F. Ruprechter , G. Kepplinger, M. Hofer (Magna-Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG) 09_sommer.pdf

Versagensmodellierung von punktschweiß-, Stanzniet, Laserschweißverbindungen in der Crashsimulation


S. Sommer (Fraunhofer IWM) 10_pieronek.pdf

Virtuelle Versagensprognose von widerstandspunktgeschweißten Stahlblechverbindungen


D. Pieronek (Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH); A. Marx (Dortmunder Oberflächen-Centrum GmbH); R. P. Röttger (ThyssenKrupp Steel Europe AG) 11_haufe.pdf

Modellierung von Schweiß und Klebeverbindungen für Crashberechung mit LS-DYNA


A. Haufe , G. Pietsch, T. Graf (DYNAmore GmbH); M. Feucht (Daimler AG) 12_jousset.pdf

Kohäsivzonenmodell für die Finite Elemente Simulation von strukturellen Klebverbindungen:  Modellierung, Parameteridentifikation und Validierung

P. Jousset (Sika Technology AG); M. Rachik (Université de Technologie de Compiègne) 13_brauner.pdf

Ein erweiterter Ansatz zur Simulation von prozessbedingten Verformungen an
CFRP Bauteilen mittels Cohesive Elements


C. Brauner , C. Hoffmeister, A. Herrmann (Faserinstitut Bremen e.V.) 14_koch.pdf

Simulation des selbsttätigen Losdrehverhaltens von Schraubenverbindungen

D. Koch , C. Friedrich (Universität Siegen) 15_cachot.pdf

Automatisierte Auswertung und Beurteilung großer genieteter Blechstrukturen


P. Cachot, R. Pfrommer (Helbling Technik AG) 16_kinscherf.pdf

Automatisierte Auswertung und Bewertung von hochfesten Schraubverbindungen mittels FE-Globalmodellen


S. Kinscherf (Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH) 17_johne.pdf

Modellierungs- und Bewertungsmethoden für hochbeanspruchte Bolzen- und Schraubenverbindungen mit modernsten Analysewerkzeugen


T. Johne (Sulzer Pumps Ltd.)  

This site uses cookies that enable us to make improvements, provide relevant content, and for analytics purposes. For more details, see our Cookie Policy. By clicking Accept, you consent to our use of cookies.